Die Corona-Pandemie 2020, die Hochwasserkatastrophe 2021 und der Ukrainekrieg seit 2022 stellen die jugendlichen vor unterschiedliche Herausforderungen… Die letzten Jahre sind nur noch von Krisen und Katastrophen geprägt. Erwachsene haben in ihrer Lebenszeit schon viele schwierige Situationen erlebt. Aber wie sollen junge Menschen damit umgehen, die in den letzten Jahren nur im Krisenmodus aufgewachsen sind und nichts Anderes kennen?
Die Schwestern Lorena und Tatjana haben 2018 Ihr soziales Unternehmen „JUST – Jugend stärken“ gegründet und bieten vielfältige Unterstützung für junge Menschen zur Prävention und Bewältigung von Lebenskrisen. Sehr interessant für junge Menschen ist ein online Kurs mit mehreren Kurzvideos zur Stärkung der eigenen Resilienz und dem Umgang mit Stress. Den Kurs haben die beiden Gründerrinnen zusammen mit Psychologen entwickelt und erstellt.
Spontan gab es einen Austausch zwischen der Kreisjugendfeuerwehr Euskirchen und JUST, der sehr schnell zu einer Kooperation geführt hat. Durch finanzielle Unterstützung der R+V BKK können nun bis zu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Pilotprojekt aus dem Kreis Euskirchen gefördert werden. Die Jugendfeuerwehren aus Bad Münstereifel, Schleiden und Zülpich beteiligen sich an der Pilotserie. Nach einer kurzen Kick-Off Veranstaltung, binden die Pilotgruppen den online Kurs nun in ihre Jugendfeuerwehrarbeit ein. Begleitend zu den online Inhalten haben die Jugendlichen ein Workbook bekommen, worin diese begleitenden Inhalt finden, persönliche Übungen nutzen und ihre Notizen festhalten können.
Einige Plätze sind noch verfügbar und es soll daher im zweiten Halbjahr eine zweite Startgruppe geben. Danach wird das gesamte Projekt bewertet. Wenn das Teilnehmerfeedback positiv ist, soll die Kooperation fortgesetzt werden. Möglichst vielen der 857 Jugendfeuerwehrmitgliedern aus dem Kreis Euskirchen soll eine Teilnahme im Rahmen der Jugendfeuerwehrarbeit ermöglicht werden
Mehr unter JOUSTYOURMINDSET
Kreisfeuerwehrverband
Euskirchen e.V.