Wenn das Herz eines Menschen zu schlagen aufhört, geht es um jede Sekunde. In rund 180 Fällen pro Jahr rückt der Rettungsdienst im Kreis Euskirchen zu Herz-Kreislauf-Stillständen aus.
Um Leben zu retten und das Zeitfenster bis zum Eintreffen eines Notarztes zu überbrücken, wurde nun durch die Initiative „Region Aachen rettet“ der Startschuss für eine Smartphone-basierte Ersthelferalarmierung gegeben. Qualifizierte Helferinnen und Helfer, die sich in der Nähe eines Notfallortes befinden, können durch die Rettungsleitstelle gezielt alarmiert werden und mit ersten Maßnahmen zur Wiederbelebung beginnen.
Registrieren Sie sich jetzt und werden Sie zum Lebensretter!